Willkommen in der Körperwerkstatt Mondsee
Ihre Praxis für moderne Physiotherapie in Mondsee
Als erfahrene Physiotherapeutin in Mondsee helfe ich Ihnen, Schmerzen zu lindern, Beweglichkeit zu verbessern und nach Verletzungen wieder fit zu werden. In meiner Praxis für Physiotherapie Mondsee stehen fundierte Diagnostik, aktive Therapieansätze und eine persönliche Betreuung im Mittelpunkt.
Ob akute Schmerzen, chronische Beschwerden oder Rehabilitation – ich begleite Sie kompetent auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin in meiner Praxis für Physiotherapie in Mondsee!
Meine Schwerpunkte - Was mich auszeichnet
🔧 Aktive, moderne Physiotherapie
Fundierte Diagnostik, moderne und evidenzbasierte Physiotherapie – immer mit dem Ziel, Ihre Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit zu stärken. Kein reines „Behandeln lassen“, sondern gemeinsames Arbeiten am Ziel.
Muskuloskelletale Physiotherapie
Ich spezialisiere mich in meiner Praxis für Physiotherapie in Mondsee auf die Behandlung von orthopädischen Beschwerden und Sportverletzungen. Dabei lege ich großen Wert auf eine aktive, frühfunktionelle Rehabilitation, um Ihre Beweglichkeit schnell und nachhaltig wiederherzustellen.
🤝 Physiotherapie auf Augenhöhe
Zuhören, gemeinsam planen, realistische Ziele setzen und ehrlich kommunizieren – das wünsche ich mir von einer guten Physiotherapie, damit Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand nehmen können.
Von der Verordnung zur Bewegung - Ihr Weg zur Physiotherapie in Mondsee
Schritt 1: Ärztliche Überweisung 📝
Besorgen Sie sich eine Überweisung zur Physiotherapie von Ihrer Hausärztin, Ihrem Hausarzt oder einer Fachärztin/einem Facharzt.
Schritt 2: Termin vereinbaren 📅
Kontaktieren Sie mich telefonisch, per E-Mail oder direkt über die Online-Terminbuchung, um einen passenden Termin n meiner Physiotherapiepraxis in Mondsee zu finden.
Schritt 3: Befundung & Zielsetzung 🔍
In der ersten Einheit erhebe ich einen ausführlichen physiotherapeutischen Befund und wir definieren gemeinsam Ihre individuellen Therapieziele.
Schritt 4: Maßgeschneiderte Therapie 💪
Auf Basis Ihrer Beschwerden, Ziele und Ressourcen starten wir die aktive physiotherapeutische Behandlung – strukturiert, lösungsorientiert und auf Augenhöhe.
Schritt 5: Rückerstattung einreichen 💶
Am Ende der Therapieserie erhalten Sie eine Honorarnote, die Sie bei Ihrer gesetzlichen oder privaten Krankenversicherung zur Teilrückerstattung einreichen können.
Hier finden Sie beispielsweise die Kostenrückerstattungsliste der ÖGK
💡 Hinweis: Dies ist eine Wahlpraxis – das heißt, Sie begleichen die Behandlungskosten zunächst selbst und erhalten anschließend einen Teilbetrag von Ihrer Kasse zurück
Das bin ich
✔️ Manuelle Therapie
✔️ Sportphysiotherapie
✔️ Trainingstherapie & funktionelles Rehatraining
✔️ Personal Training & Bewegungscoaching
✔️ Therapeutisches Klettern nach Hajo Friederich (aktuell in Ausbildung
✔️ Masterstudium Klinische Psycho-Neuro-Immunologie (kPNI) (laufend)
→ Schwerpunkte: Systemmedizin, Stressbiologie, Immunsystem, Ernährung & Lebensstil

🧠 Wissen ist das beste Werkzeug
Schmerzen verstehen. Den eigenen Körper besser kennen. Aktiv werden.
Für mich spielt Aufklärung in der Physiotherapie eine zentrale Rolle – denn wer versteht, was im eigenen Körper passiert, kann gezielter, bewusster und mit mehr Vertrauen ins Handeln kommen.
In der Wissensecke finden Sie leicht verständliche Informationen über häufige Beschwerden, Schmerzmechanismen und körperliche Zusammenhänge – fundiert, alltagsnah und frei von Panikmache.
➡️ Lassen Sie gemeinsam Ihren Körper verstehen – und Ihre Gesundheit gestalten.